Tag des Igels – Igelfreundlich Gärtnern
Der 2. Februar ist alljährlich dem Igel - dem wohl beliebtesten Gartenbewohner und Wappentier der Bewegung „Natur im Garten“ - gewidmet. In strukturreich gestaltete und ökologisch bewirtschaftete Gärten kommt der Igel gern. Wo...[mehr]
NABU: Wintervögel machen sich rar
Bei der 13. „Stunde der Wintervögel“ gab es insgesamt weniger zu zählen.[mehr]
Warmes Wetter, wenig Wintervögel?
Die 13. „Stunde der Wintervögel“ startet bei sehr milden Temperaturen.[mehr]
NABU: Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023
Deutschland hat einen neuen Vogel des Jahres: 2023 trägt das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) den Titel und löst damit den Wiedehopf ab. Bei der dritten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem...[mehr]
NABU: Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023
Fast 135.000 Menschen haben bei der dritten öffentlichen Wahl mitgemacht.[mehr]
Blumenzwiebeln für Bienen und Hummeln

Wussten Sie, dass die ersten Bienen und Hummeln bereits im Februar ausfliegen? Sie erwachen aus dem Winterschlaf und gehen sofort hungrig auf Nahrungssuche. Helfen Sie diesen wichtigen Insekten, indem Sie jetzt Blumenzwiebeln...[mehr]
Verluste bei jeder zweiten Vogelart
BirdLife-Statusbericht zeigt stark besorgniserregenden Zustand der globalen Vogelwelt.[mehr]