02.06.2023
Jede dritte Art in Nord- und Ostsee gefährdet
NABU fordert einen Meeresnaturschutz, der diesen Namen verdient.[mehr]
01.06.2023
Mohn-Mauerbiene: Bedrohte Heldin mit kreativer Ader
Miller zum Weltbienentag: Insekten sind für uns überlebenswichtig[mehr]
23.05.2023
Keine Panik vor „Killertierchen“
NABU rät zu mehr Gelassenheit im Umgang mit Ölkäfer, Nosferatu-Spinne, Plattwurm, Asiatischer Hornisse und Co.[mehr]
21.05.2023
Fünf Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten
Heimische Hecken, wilde Wiesen und eine Wasserstelle helfen vielen Tieren.[mehr]
19.05.2023
Krötenwanderung 2023: Deutlich weniger Tiere unterwegs
Amphibien leiden unter der Trockenheit der vergangenen Jahre.[mehr]
18.05.2023
Insektenvielfalt in Naturschutzgebieten bedroht
Warum nimmt die Insektenvielfalt hierzulande ab und was kann dagegen unternommen werden? Dieser Frage sind acht wissenschaftliche Institutionen unter Leitung des NABU im Forschungsprojekt DINA (Diversität von Insekten in...[mehr]
12.05.2023
Deutschland zählt Kohlmeise, Kleiber und Co.
NABU und LBV rufen vom 12. bis 14. Mai zur „Stunde der Gartenvögel“ auf.[mehr]