Wie ein Blumenstrauß im Topf: Girlanden-Hortensien mögen Halbschatten
Die neuartigen Girlanden-Hortensien bringen auch Gärtner zum Schwärmen: An dem kompakten Zierstrauch öffnen sich im Frühsommer die Blüten nicht nur an der Spitze, sondern auch entlang der gesamten Triebe. Dem Zauber, der über und...[mehr]
Tolle Blüten trotz Trockenheit: Diese Blüten gedeihen auch ohne viel Wasser
Mehrere trockene, heiße Sommer haben Pflanzenfreunde vor die Herausforderung gestellt, ihre Bepflanzung von Balkon, Terrasse und Garten immer ausreichend zu gießen. Die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche...[mehr]
Einfach so Blumen, davon wird man fröhlich!

Einfach so. Das ist vielleicht der schönste Grund, einen Blumenstrauß zu schenken. Mit farbenfrohen Zwiebelblumen, von Dahlien bis Gladiolen, wird so ein spontaner Strauß zu einem echten Freudenspender. Wen wollen Sie mit einem...[mehr]
Gärtner empfehlen insektenfreundliche Dauerblüher für Kübel und Balkonkasten
Jede Blüte zählt: Auch auf kleinstem Raum, wie im Balkonkasten, in einem bepflanzten Korb auf dem Terrassentisch oder in einem Kübel vor der Eingangstür, lässt sich eine Oase für Insekten schaffen. Wichtig ist, die richtigen...[mehr]
Jetzt ist die Zeit, blühendes Bienenfutter für Beet und Balkon zu pflanzen
Von Frühling bis Herbst ein reich gedeckter Tisch: Mit der richtigen Auswahl an Blühpflanzen für Beet und Balkon lässt sich bis in den Herbst hinein ein wertvoller Beitrag für die Insektenwelt leisten. Kompetente Partner sind...[mehr]
"Elfie" macht lila Laune!

Mit „Elfie“ verwandelt sich der Garten oder Balkon in ein lila blühendes Fabelreich: Die mystische Erscheinung gehört zur Pflanzengattung der Elfenspiegel (botanischer Name Nemesia) und verführt mit sommerlangem Blütenzauber. Mit...[mehr]
Ein Star aus Mittelamerika: Die Dahlie ist erstaunlich vielfältig!
Was haben Seerosen, Anemonen und Kakteen gemeinsam? Sie alle sind nicht nur beliebte Pflanzen, sondern beschreiben auch die Blütenformen von Dahlien. Die exotischen Sommerblüher sind nämlich erstaunlich vielfältig und haben...[mehr]