Was passiert nach der Blüte? So geht das Amaryllis-Leben weiter!

Die Amaryllis gehört zu Weihnachten einfach dazu und auch im Januar beeindruckt sie in vielen Wohnzimmern noch mit ihren pompösen Blüten.[mehr]
Eine Orchidee namens Vanda: Sie duftet, zeigt sich auch in Blau und hängt gern lässig ab
Zugegeben, Vanda-Orchideen stellen schon einige Ansprüche an ihre Besitzer und sind bei weitem nicht so unkompliziert wie beispielsweise Phalaenopsis. Dennoch werden sie als Zimmerpflanzen immer beliebter. Der Grund ist...[mehr]
Zeitlos schön: Weiße Lilien im Sommergarten – jetzt pflanzen!

Sie ist Eleganz in Blütenform: Die Lilie verzaubert uns Menschen schon seit über 2500 Jahren mit ihrer Pracht. [mehr]
Mit Zwiebelblumen den Frühling einläuten
In den Frühling tanzen? Blumen sorgen sofort für ein Frühlingsgefühl. Mit einem Strauß Frühlingsblumen können Sie in diesen noch kalten Monaten ein Stückchen Natur ins Haus holen.[mehr]
Unter harten Bedingungen: Magical-Gartenhortensie gewinnt Haltbarkeitstest der Royal FloraHolland

Magical Hydrangea hat wieder eine Auszeichnung erhalten: Die Gartenhortensie 'Magical Evolution', gezüchtet von De Jong Plant bv, ist die Gewinnerin des Haltbarkeitstests der Royal FloraHolland.[mehr]
Kühle Raumtemperaturen sind ideal für winterblühende Schönheiten
Blühende Zimmerpflanzen gehören eindeutig zu den Gewinnern dieses Winters. Denn ein kühles Wohnzimmer oder ein Schlafzimmer mit abgestellter Heizung bieten ihnen ideale Bedingungen für eine lange Blütenpracht. Als sogenannte...[mehr]
Poesie mit Blumen als Hymne an die Natur
Alles ist miteinander verbunden, und wir als Menschen sind ein Teil davon. Die überwältigende Kraft der Natur findet ihren Weg ins Innere. Kreieren Sie die schönsten Blumengedichte, als Ode an die Natur.[mehr]