Schottergärten zeigen besonders im Sommer ihre Schattenseiten
Der NABU klärt fünf Mythen rund um den fragwürdigen Gartentrend auf.[mehr]
Downderry Nursery in Kent – Hier ist der Englische Lavendel zuhause
England ist für seine Gartenkultur weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Viele Gartenliebhaber vom Kontinent pilgern zu britischen Gartenzielen in den verschiedenen Landesteilen, versuchen Eintrittskarten zu den großen...[mehr]
Schmetterlinge – 5 Lieblingspflanzen für die „wilde Ecke“

Wenn Sie Schmetterlinge im Garten haben möchten, brauchen Sie die „richtigen“ Pflanzen. Gemeint sind Raupenfutterpflanzen. Fehlen diese, können die Schmetterlinge keine Eier ablegen. Denn für die daraus schlüpfenden Raupen wählen...[mehr]
Jetzt „Bienen füttern!“ – mit bienenfreundlichen Pflanzen

Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt.[mehr]
Schutz des Wattenmeers ist nicht verhandelbar
Leerstellen der Befahrensverordnung gefährden Weltnaturerbe Wattenmeer.[mehr]
Etwas für die Umwelt tun: Jetzt ist Pflanzzeit für insektenfreundliche Blühgehölze

Bienennährgehölze werden von Imkern und Insekten geschätzt und sehen zudem noch gut aus. Jetzt ist eine gute Zeit, um solche attraktiven Blühsträucher und -bäume zu pflanzen. Dazu zählen unter anderem Kornelkirsche, Felsenbirne,...[mehr]
Effekte vom Frühling bis zum Herbst – Zierlauch ist bunt und vielseitig
Bescheidenheit sieht anders aus: Seine Blütenbälle sind nicht zu übersehen und trotzdem braucht Zierlauch verlässliche Begleiter. Mit Stauden kombiniert, entfaltet er seine volle Schönheit. Wer im Herbst keine Zwiebeln in die...[mehr]