Bitte stehenlassen: Winterquartier und Raureiffänger im Garten
Klassischer Weise wird das Haus beim Frühlingsputz auf Vordermann gebracht, wohingegen sich Hausbesitzer ihrem Garten vornehmlich im Herbst annehmen. Alles in Ordnung bringen, aufräumen und auf den Winter vorbereiten - das galt...[mehr]
Der Garten im neuen Jahr: Von blühenden Glöckchen und nackten Zwiebeln

Bei einem flüchtigen Blick in den Garten könnte man meinen, die Natur läge vollumfänglich im Winterschlaf. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, genauer hinzuschauen, wird feststellen: Schon im Januar tut sich einiges draußen. In den...[mehr]
Vor-Frühling! Erste Blüten eröffnen die Gartensaison

Ach, wäre doch schon April: fröhliches Vogelgezwitscher im blühenden Kirschbaum, süße Blütendüfte durchziehen den Garten und die Sonne kitzelt auf der Nase! [mehr]
Gartentrend 2023: Nutzen Sie jeden Zentimeter Ihres Außenbereichs

Aufgrund der Urbanisierung steht immer weniger Wohn- und Gartenraum zur Verfügung, und der verfügbare Außenraum wird immer wertvoller. Neben seiner traditionellen Nutzung dient der Garten auch immer mehr Funktionen, wie z.B. als...[mehr]
Gartentrend 2023: Ode an die Natur

Die Auswirkungen des Klimawandels lassen uns immer mehr erkennen, dass die Natur ein großartiges Element in unserem Leben ist. Das Bewusstsein, dass wir, wenn wir die Erde retten, auch uns selbst retten, schafft Dringlichkeit. Es...[mehr]
Mehrjährige Blumenzwiebeln: einmal pflanzen, jahrelang genießen
Blumenzwiebeln, an denen Sie sich Jahr für Jahr erfreuen. Es klingt wie ein Märchen, aber es ist wahr. Probieren Sie es selbst aus und pflanzen Sie mehrjährige Blumenzwiebeln im Garten.[mehr]
Mit Blumenzwiebeln trendige Farben in den Garten bringen

Ist eine Umgestaltung für den Garten teuer? Aber nein! Blumenzwiebeln können Ihren Garten in einen trendigen, farbenfrohen Außenbereich verwandeln. Vor allem, wenn Sie mit Trendfarben arbeiten. [mehr]