Zaungast Nacktschnecke – Tipps zur Schneckenabwehr
Feuchtes und warmes Wetter schafft wahre Wohlfühlbedingungen für eine der unbeliebtesten Gartenbesucherinnen: die Spanische Wegschnecke. Mit den Eisheiligen Mitte Mai übersiedeln nun auch die kälteempfindlichen Gemüsearten in...[mehr]
In aller Ruhe zuhause draußen sein: Privatsphäre im Garten muss sein

Eine durchdachte Gartenplanung ist heute wichtiger denn je: Da Baugrund seit Jahrzehnten teurer wird und jeder Quadratmeter Fläche viel Geld kostet, werden Gärten immer kleiner. Gleichzeitig muss der eigene Freiraum ums Haus...[mehr]
Sommerblumen im Garten

Sommerblumen sind nicht nur schön anzusehen, sie sind auch ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge. Wenn Sie Sommerzwiebeln pflanzen, können Sie den Sommer in vollen Zügen genießen.[mehr]
Wachsende Begeisterung: Mit Blütenpower durch den Sommer
Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die ganze Palette an Sommerblumen, die uns die schönste Zeit des Jahres mit ihren bunten Blüten versüßen. Für jeden Geschmack und jeden Standort gibt’s im Gartenfachhandel die passenden...[mehr]
Zu den positiven Folgen der Pandemie: „Herzlich willkommen!“ im lebendigen Vorgarten

Wir alle waren viel zu Hause in den letzten beiden Jahren. Zwar oft nicht freiwillig, aber es blieben wenig Alternativen: Joggen, Wandern, Spazieren gehen ... und schließlich war zuhause ja auch zunächst einiges zu tun. Doch...[mehr]
Der Garten als zweites Wohnzimmer

Vintage im Garten? Aber sicher! Dies ist auch ein beliebter Trend im Garten. Sommerblumenzwiebeln haben die Kraft, diese Atmosphäre zu schaffen und den Außenbereich in ein zweites Wohnzimmer zu verwandeln.[mehr]
Kübelpflanzen auswintern
Die Tage werden sonniger und wärmer und wir liebäugeln bereits mit dem Gedanken unsere Kübelpflanzen auszuwintern. Im Prinzip gilt für alle Kübelpflanzen, je kürzer der Aufenthalt im Winterquartier, desto besser. Doch nach...[mehr]