NABU: Druck auf unsere Natur so hoch wie nie
Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt macht der NABU auf den ungebremsten Verlust von Lebensräumen und der Artenvielfalt aufmerksam. Artenreiche Schutzgebiete und die Wiederherstellung unserer Ökosysteme seien ein...[mehr]
Jede dritte Art in Nord- und Ostsee gefährdet
NABU fordert einen Meeresnaturschutz, der diesen Namen verdient.[mehr]
Mohn-Mauerbiene: Bedrohte Heldin mit kreativer Ader
Miller zum Weltbienentag: Insekten sind für uns überlebenswichtig[mehr]
Grün oder weiß? Beim Spargel ist das reine Geschmackssache!
Bleichspargel als typisch deutsche Delikatesse hat eine lange Tradition. Inzwischen bieten aber auch immer mehr heimische Spargelanbauer grünen Spargel an. Die ausgefärbten Sprossen der gleichen Pflanzen werden überirdisch...[mehr]
Campanula: so viele Blumen!

Die Campanula ist eine einfache Pflanze, die reichlich mit fröhlichen glockenförmigen Blüten blüht. Die sollte man einfach in seinem Garten haben! Ein weiterer Pluspunkt: Die Campanula ist eine mehrjährige Pflanze, so dass Sie...[mehr]
Schutz des Wattenmeers ist nicht verhandelbar
Leerstellen der Befahrensverordnung gefährden Weltnaturerbe Wattenmeer.[mehr]
Kein Sommer ohne Geranien

Mit ihren farbenfrohen, abwechslungsreichen Blüten sind Geranien eine Augenweide.[mehr]
Wie ein Blumenstrauß im Topf: Girlanden-Hortensien mögen Halbschatten
Die neuartigen Girlanden-Hortensien bringen auch Gärtner zum Schwärmen: An dem kompakten Zierstrauch öffnen sich im Frühsommer die Blüten nicht nur an der Spitze, sondern auch entlang der gesamten Triebe. Dem Zauber, der über und...[mehr]
Blumentrend 2023: Nutzen Sie jeden Raum in Ihrer Wohnung

Neben der traditionellen Nutzung dient das Haus weiteren Funktionen, wie z. B. Sport oder Arbeitsplatz. Das Haus wird in vollem Umfang genutzt. So entstehen Räume, die multifunktional sind. Es gibt eine optimale Suche nach...[mehr]
Spargel regional kaufen – und den deutschen Anbau unterstützen
Die Spargelsaison ist in vollem Gange und es steht voraussichtlich überall im Land ausreichend regionale Ware zur Verfügung – den vielen Beteiligten sei Dank! Dank fleißiger Spargelanbauer und treuer Spargelliebhaber lag der...[mehr]