Osternest aus Naturmaterialien

Am Ostersonntag freut sich jedes Kind über ein bunt gefülltes Osternest. Ostereier können chemiefrei mit Pflanzen gefärbt und mit Hilfe von hübschen Pflanzenblättern und Blüten dekorativ gestaltet werden. Das Körbchen selbst...[mehr]
Pilze - gesunde Mahlzeiten fürs kleine Portemonnaie
Wenig Geld und trotzdem lecker kochen? Dann sind Pilze immer eine gute Option. Je nach Appetit reichen mehr oder weniger 200 g Champignons pro Kopf. Ein paar Zwiebelchen, eventuell ein Schuss Sahne, fertig ist das Pilzragout....[mehr]
Zum Start ins Gartenjahr: Welcher Dünger soll es sein?
Obwohl oder gerade weil es viel zu tun gibt, ist der Frühling für die meisten Hobbygärtner die schönste Zeit des Jahres. Endlich geht es wieder raus ins eigene grüne Reich. Nach und nach werden die Spuren des Winters beseitigt,...[mehr]
Balkonpflanzen des Jahres 2023: Diese farbenfrohe Blüher sind echte Gewinner
Das bringt Farbe ins Leben: Wie schön ist es doch zuhause, wenn den ganzen Sommer über bunte Blüten für gute Laune auf Balkon, Terrasse oder im Garten sorgen. Für eine möglichst üppige Pracht und lange Freude sollten die Pflanzen...[mehr]
"Petite Fleur" überziehen jedes Pflanzgefäß mit zarten Blüten
Durch eine kaum zählbare Menge an kleinen Blüten besticht „Petite fleur“ (deutsch: Kleine Blüten), die die Pflanze wie eine farbenfrohe Decke überziehen. Wegen dieser Wirkung wurde die reich blühende Petunien-Neuzüchtung zur...[mehr]
Der Königsfächer verbreitet Eleganz in Pastell-Rosa
Anmutige Erscheinung aus dem Pflanzenreich: Fünf Blütenblättern in Form eines Halbkreises verdankt die Fächerblumen (bot. Bezeichnung Scaevola) ihren deutschen Namen. Zur Pflanze des Jahres 2023 in Rheinland-Pfalz wählte der...[mehr]
Für eine frühe Blüte: Dahlien ab März vorziehen!

Die Natur erwacht zwar gerade erst aus ihrem Winterschlaf und der Sommer wirkt noch in weiter Ferne, einige Vorbereitungen für die warmen Monate können trotzdem schon jetzt getroffen werden. Wer beispielsweise auf der Suche nach...[mehr]
Auch Bienen fliegen auf "Dufte Lippen"
Farbige Wolken an kleinen Blüten ziehen nicht nur Insekten an: „Dufte Lippen“ heißt die diesjährige Gewinnerpflanze in Baden-Württemberg und Hessen. Die Pflanze des Jahres wurde zum 20. Mal gekürt. Eine Experten-Jury hatte sich...[mehr]
"Alpenglühen" bringt jeden Platz zum leuchten
Wer jemals das Alpenglühen in den Bergen gesehen hat, wird es nie vergessen. An diesen Anblick fühlte sich die Jury erinnert und kürte die auffallend schöne Petunien-Neuheit zur „Pflanze des Jahres“. Denn die Blüten dieser Sorte...[mehr]
Köstliches „Unkraut“ – Wertvoll für Schmetterlinge
Vor der Zeit der zarten Salatblättchen und hippen Sprossen-Toppings waren „Unkräuter“ fester Bestandteil des menschlichen Speiseplans und wichtige Heilkräuter. Heute fristen viele Wildpflanzen zum „Unkraut“ degradiert ein meist...[mehr]